Für Angehörige
Rundum integriert – echte Entlastung finden
Wenn Sie als Angehörige Entlastung suchen und doch integriert sein möchten, ist das für uns kein Widerspruch. Bei einem Gruppengespräch mit den Betroffenen und der Familie wird Ihre Motivation erörtert und Hilfe angeboten, wo es Ihnen am meisten nützt.
Sie können unseren Support als Hilfe zur Selbsthilfe verstehen, wo es für Sie erwünscht und möglich ist. Dabei meinen wir nicht nur die reine Wissensvermittlung. Es geht um Haltungen/Einstellungen, um das Schöpfen von Hoffnung, um Vertrauen. Bei schwieriger Entwicklung der Pflegesituation können Sie uns auch als unabhängige Konfliktschlichtungsstelle in Anspruch nehmen.
Wir sehen die angehörigenbasierte Pflege als eine Notwendigkeit, weil chronisch kranke Menschen einerseits in einem komplexen System mit mehreren Therapieformen und Dienstleistern navigieren müssen und andererseits doch alleine dastehen. Das schaffen alle Beteiligte nur in einer engen und unterstützenden Zusammenarbeit.
“Zäme geit’s”.
Sie pflegen Ihre Angehörigen?
Dann lassen Sie sich für Ihre Arbeit fair bezahlen!
Qualis Vita bezahlt Sie für die Grundpflege Ihres/-r Angehörigen. Wir rechnen Ihre Leistung über die Krankenkasse ab und bezahlen Sie im Stundenlohn inklusive Sozialabgaben.
Nützliche Adressen:
Erste nationale Plattform für pflegende Angehörige, die noch erwerbstätig sind, mit vielen weiterführenden Informationen und Adressen.
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen und Anliegen sind wir gerne für Sie da. Sie erreichen uns per Kontaktformular oder telefonisch während unserer Büro-Öffnungszeiten:
Basel: Mo-Fr, 08:00-18:00 Uhr
Bern: Mo-Fr, 08:00-12:00 Uhr / 13:00-18:00 Uhr
Thun: Mo-Fr, 08:00-12:00 Uhr / 13:00-18:00 Uhr
Nyon: Mo-Fr. 08:00-12:00 Uhr / 13:00-18:00 Uhr
Zug: Mo-Fr. 08:00- 12:00 Uhr / 13:00-18:00 Uhr
Zürichsee (Bäch): Mo-Fr. 08:00- 12:00 Uhr / 13:00-18:00 Uhr