«Erst dachte ich, die Spitex-Frauen würden mit mir schimpfen, weil ich zu Hause so ein Gnuusch habe.»
Über uns
Unsere Werte
Unsere Mitarbeitende sagen Ja zu unseren Werten und sind mit ihrer Arbeit glücklich. So geben sie ihre Freude an unsere Kundinnen und Kunden weiter.
Teamarbeit
Warmherzig & professionell
Fokus Kunde
Offenes Ohr für Kundenanliegen
Effiziente & flexible Prozesse
Unbürokratische Lösungen
Teamarbeit
Warmherzig & professionell
Fokus Kunde
Offenes Ohr für Kundenanliegen
Effiziente & flexible Prozesse
Unbürokratische Lösungen
Alles aus einer Hand: Pflege, Hauswirtschaft & Betreuung
Unsere Dienstleistungen passen sich den verändernden Lebenssituationen an – lebenslang und all-inclusive.
Konstante Betreuungs-
personen
Eine persönliche Beziehung zu den gleichen Betreuungspersonen gibt Stabilität und Sicherheit. Es wird für einen gesorgt.
Fix vereinbarte Wunsch-Zeiten
Dank unserer Pünktlichkeit ist der Alltag einfacher plan- und strukturierbar. Damit Sie die Zeit des Lebens wertvoll nutzen können.
Digitales Pflege-Tagebuch
Das Pflege-Tagebuch von Qualis Vita ist ein datengeschütztes Online-Dossier. Mit einem persönlichen Login erfahren Angehörige täglich, wie es ihren Liebsten geht, wenn sie nicht vor Ort sein können.
Qualis Vita Geschichte
Die Qualis Vita AG wurde 2014 durch René Stoll, Geschäftsführer, und Gerda Saxer, Leiterin Pflege in Bern, gegründet. Qualis Vita ist ein «unternehmerisches Abenteuer», entstanden aus der UMEO Gruppe.
UMEO ist spezialisiert auf die Gründung und Führung von Firmen im Gesundheits- und Personalwesen und trägt wesentlich zum Erfolg der Geschäftsentwicklung bei.
Qualis Vita wurde rasch ein wichtiger Spitex-Akteur in der Hauptstadt und Umgebung. Im Jahr 2016 übernahm die Qualis Vita AG das private Spitexunternehmen AKP Mahon und begann ihre Tätigkeit in Basel. 2018 eröffnete Qualis Vita eine Niederlassung in Thun.
Die Zufriedenheit unserer Kundinnen bzw. Kunden sowie Mitarbeitenden hat gezeigt, dass unsere Vision und unser Ansatz erfolgreich sind. So wurden 2019 die Qualis Vita Ost AG in Zug und die Qualis Vita Ouest SA in Nyon im Kanton Waadt gegründet. Derselbe Name und dieselbe Philosophie, angepasst an die örtlichen Begebenheiten und Bedürfnisse der lokalen Kundschaft. Mittlerweile sind wir an 9 Standorten zu Hause: Bern, Basel, Thun, Biel, Nyon, Morges, Zugersee, Zürichsee (Bäch, Uster, Schönenberg) und St. Gallen.
2023 fusionierten die bisherig alleinstehenden Gesellschaften zur Qualis Vita AG.
Auch unsere Dienstleistungpalette wächst: So wurde 2020 Qualis Vita 24 gegründet und 2021 Qualis Vita Mentis. Der Name Qualis Vita steht für mehr Lebensqualität zu Hause.
Wir sind da, wo es uns braucht.
Die Qualis Vita Geschäftsleitung
Unsere Partner
Optimale Pflege zu Hause ist nie ein Alleingang. Nur gemeinsam erreichen wir das Ziel: mehr Lebensqualität zu Hause.
Zäme gahts - zäme gohts - zäme geits - ensemble c'est mieux.
Partner Region Bern










Partner Region Basel







Partner Region Nyon








Partner Region Zugersee
Die Aufschaltung der Partner folgt.
Partner Region Zürichsee
Die Aufschaltung der Partner folgt.
Visana
Als erste Krankenversicherung der Schweiz bietet Visana in Zusammenarbeit mit der BEKB eine Vorsorgelösung auf Basis der 3. Säule an. Diese deckt das stetig wachsende Bedürfnis nach Betreuungsleistungen im eigenen Zuhause und finanzieller Absicherung im Alter ab.
Mit dieser Lösung profitieren Kunden von einem Katalog an vergünstigten Betreuungsleistungen ausgewählter Partner in der ganzen Schweiz. Qualis Vita ist Partner dieses Projekts. Auf der Visana-Vergleichsplattform können unsere Dienstleistungen gebucht werden.
Wir freuen uns, mit dieser Partnerschaft eine weitere Möglichkeit zu schaffen, dass Menschen so lange wie möglich im gewohnten Zuhause leben können. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel: Mehr Lebensqualität Daheim.

Online-Ratgeber

Pflegequalität – mehr als nur gut pflegen

Was heisst Lebensqualität im Alter?

Finanzierungs- hilfen für ambulante Pflege

Pflegen als Angehörige

Warum ist eine Alltagsstruktur so wichtig?

Warum tut ein Haustier dem Menschen gut?

Mogeln, lügen, täuschen bei Demenz?

Wirksamkeit von Gesichtsmasken in der Spitex

Datensicherheit im Gesundheitswesen

Schwungvoll ins Alter

Tipps für gutes Altern – auch dann, wenn fremde Hilfe nötig wird

Anpassung Krankenversicherungsbeiträge ambulante Pflege

Mangelernährung im Alter vorbeugen

Pflegestufen bei der Spitex? – Pflegekosten bei Senioren
