top of page
Allgemein


Pflegequalität – mehr als nur gut pflegen
Das Thema Qualität ist in der Spitex-Pflege anspruchsvoll. Aus Kundenoptik kann Pflegequalität widersprüchlich sein.
-
11. Apr. 20233 Min. Lesezeit
12


Was heisst Lebensqualität im Alter?
Was heisst Lebensqualität im Alter? Physiologische Faktoren wie: Ernährung, Vitamin D, Bewegung und Schlafhygiene spielen eine Rolle so wie
-
12. Dez. 20224 Min. Lesezeit
5


Privatsache wird zum Erwerbsmodell mit gesellschaftlichem Auftrag
Warum ist eine Alltagsstruktur so wichtig?
-
12. Okt. 20212 Min. Lesezeit
193


Wirksamkeit von Gesichtsmasken in der Spitex
Im medizinischen Bereich ist der Mund- und Nasenschutz seit langem eine von vielen Infektionsschutzmassnahmen.
-
20. Jan. 20212 Min. Lesezeit
134


Warum tut ein Haustier Senioren gut?
Die Schweizerinnen und Schweizer lieben Haustiere. In unserem Land gibt es mehr als 1,6 Millionen Katzen und etwa 500‘000 Hunde.
-
8. Jan. 20212 Min. Lesezeit
110


Mogeln, lügen, täuschen bei Demenz?
Für Menschen mit Demenz wird die reale Umwelt zunehmend fremd.
-
3. Jan. 20213 Min. Lesezeit
926


Datensicherheit im Gesundheitswesen
Gesundheitsdaten gehören zu den besonders schützenswerten Personendaten. Ein Missbrauch von solchen Daten kann gravierende Folgen haben.
-
15. Juni 20201 Min. Lesezeit
188


Schwungvoll ins Alter
Es sind verunsichernde Zeiten: Während draussen ein krankmachendes Virus kursiert, soll man zu Hause bleiben.
-
15. Juni 20203 Min. Lesezeit
84


Tipps für gutes Altern – auch dann, wenn fremde Hilfe nötig wird
Man spricht von «aktivem Altern» und «Ageing in place» – von einem selbstbestimmten, möglichst langen Verbleiben im vertrauten Zuhause.
-
20. Apr. 20202 Min. Lesezeit
135


Mangelernährung im Alter vorbeugen
Du bist, was du isst, lautet ein altbekanntes Sprichwort. Eine ausgewogene Ernährung trägt nebst täglicher Bewegung dazu bei.
-
2. Dez. 20192 Min. Lesezeit
85


Pflegestufen bei der Spitex? – Pflegekosten bei Senioren
Ein Heimaufenthalt oder die Pflege zu Hause durch eine Spitex sind nicht billig. Zum Glück muss nicht alles selbst finanziert werden.
-
29. Aug. 20182 Min. Lesezeit
192


Trotz Alzheimer & Demenz sicher zu Hause leben
Demenzkranke erfordern von Betreuungspersonen vielschichtige Fähigkeiten: Neben Geduld & Empathie braucht es Fachwissen und Professionalität
-
29. Jan. 20182 Min. Lesezeit
190


Sicheres Wohnen im Alter - Tipps um länger zu Hause bleiben zu können
Mit zunehmenden Alter und abnehmender Mobilität gewinnt die eigene Wohnung immer mehr an Bedeutung.
-
20. Mai 20173 Min. Lesezeit
174
bottom of page